f+p ERGOTHERAPIE UND PHYSIOTHERAPIE MEMMINGEN

Ihr Experte für Physiotherapie, Ergotherapie, Fitness und Gesundheit Therapie, die Bewegung wieder möglich macht

Wenn Gelenke nicht mehr rund laufen, wenn Bewegungen schmerzen, die Kraft nachlässt oder alltägliche Abläufe aus dem Gleichgewicht geraten, wird spürbar, wie sehr körperliche Funktion und Handlungsfähigkeit unsere Lebensqualität bestimmen. In unseren beiden therapeutischen Einrichtungen in Memmingen – im Stadtzentrum sowie im Rehazentrum – behandeln wir Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden, die ihre Beweglichkeit, Belastbarkeit oder Selbstständigkeit im Alltag einschränken. Unsere Arbeit zielt darauf, körperliche Funktionen wiederherzustellen, Handlungen sicherer zu machen und Bewegungen wieder so selbstverständlich zu erleben, wie sie einmal waren.

Ob nach Operationen, bei degenerativen Veränderungen, neurologischen Erkrankungen, psychischer Erschöpfung oder durch langjährige Fehlbelastungen – jede physiotherapeutische oder ergotherapeutische Behandlung beginnt bei uns mit einer differenzierten Analyse. Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir, welche Funktionen eingeschränkt sind, welche Ressourcen vorhanden bleiben und welche Ziele realistisch erreichbar sind. Auf dieser Grundlage entsteht ein individueller Behandlungsplan, der therapeutisch wirksam, strukturiert aufgebaut und konsequent auf Ihre Alltagstauglichkeit ausgerichtet ist.

Bewegung als Schlüssel – und Therapie als Prozess

Physiotherapie bedeutet bei uns nicht nur passive Behandlung oder einzelne Übungen, sondern ein systematisch aufgebautes Bewegungsprogramm, das auf physiologischer Funktion basiert. In der aktiven Therapie erlernen Sie gezielte Übungen zur Verbesserung von Muskelkraft, Beweglichkeit, Koordination und Körperwahrnehmung – immer angepasst an Ihre Belastbarkeit. Passive Mobilisationen, manualtherapeutische Techniken oder physikalische Anwendungen wie Wärme- oder Elektrotherapie ergänzen das Vorgehen dort, wo sie sinnvoll sind – zum Beispiel zur Schmerzregulation, zur Lockerung muskulärer Verspannungen oder zur Anbahnung funktioneller Bewegungen.

Unsere Therapeut:innen leiten Sie dabei nicht nur an, sondern begleiten Sie im gesamten Prozess. Das bedeutet: Wir beobachten Reaktionen, passen die Belastung an, geben Rückmeldung – und bleiben mit Ihnen im Dialog, wenn Ziele sich verändern oder Herausforderungen auftauchen.

Zwei Standorte – ein therapeutisches Konzept

Unsere physiotherapeutischen Leistungen bieten wir in Memmingen an zwei vernetzten Standorten an: in unserer Praxis in der Innenstadt sowie im Rehazentrum Memmingen. In der Innenstadtpraxis liegt der Fokus auf klassischer Heilmittelbehandlung – etwa bei orthopädischen Beschwerden, postoperativen Funktionsstörungen oder chronischen Schmerzen. Die Therapie erfolgt hier in direkter Abstimmung mit den behandelnden Ärzt:innen, zielgerichtet in der Einzelbehandlung und eingebettet in eine flexible Terminstruktur.

Am Standort Reha Memmingen bieten wir Physiotherapie sowohl als Teil eines interdisziplinären Rehabilitationsprozesses an als auch als eigenständige therapeutische Leistung. Auch hier können Patient:innen ausschließlich physiotherapeutisch behandelt werden – beispielsweise im Rahmen einer Heilmittelverordnung oder bei Bedarf nach gezielter funktioneller Diagnostik. Darüber hinaus ermöglicht der Standort den therapeutischen Anschluss an weitere Behandlungsangebote wie Training, Ergotherapie oder strukturierte Nachsorge – koordiniert, medizinisch angebunden und inhaltlich verzahnt.

Was wir behandeln – und wie wir Sie dabei begleiten

Wir behandeln Menschen, deren Körper nicht mehr das leistet, was er einmal konnte – nach Operationen, bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder wenn alltägliche Abläufe nicht mehr selbstverständlich sind. In der Physiotherapie stehen dabei funktionelle Einschränkungen im Fokus, die durch Gelenkoperationen, Bandscheibenvorfälle, muskuläre Dysbalancen oder chronische Rückenschmerzen entstehen. Auch nach längerer Inaktivität – etwa durch Immobilisation, Krankheit oder Unsicherheit in der Bewegung – unterstützen wir gezielt dabei, Bewegungsfähigkeit wieder aufzubauen, Gleichgewicht zu verbessern und Kraft zurückzugewinnen. Neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose können durch individuell angepasste physiotherapeutische Maßnahmen stabilisiert werden – mit dem Ziel, Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Die Ergotherapie kommt dann zum Einsatz, wenn Bewegungen zwar möglich sind, aber nicht mehr in Handlungen münden – wenn Greifen, Planen, Strukturieren oder schlicht der Tagesablauf zur Herausforderung wird. Wir arbeiten mit Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall, mit Patient:innen, die ihre Handfunktion nach Verletzungen wiedererlangen wollen oder die durch psychische Belastung den Zugang zum Alltag verloren haben. Auch bei chronischen Erkrankungen, bei kognitiver Erschöpfung oder im Rahmen psychosomatischer Rehabilitationsprozesse kann Ergotherapie helfen, wieder Sicherheit im Handeln zu gewinnen und sich Schritt für Schritt zurück in den Alltag zu bewegen.

Alle Behandlungen basieren auf einem fundierten Befund und einer klaren Zielsetzung – ob als Heilmittelverordnung, im Rahmen einer Reha oder als private Gesundheitsleistung. Und wenn Sie noch nicht wissen, welcher Standort oder welche Therapieform für Sie die richtige ist: Wir beraten Sie gern. Persönlich, ehrlich und mit einem offenen Blick für das, was Sie wirklich brauchen.

f+p THERAPIE MEMMINGEN

Zwinggasse 3 (Zangmeisterpassage)
87700 Memmingen

Telefon:08331 833 82 23
E-Mail: memmingen@fpgb.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
07:00 bis 20:00 Uhr

Freitag:
07:00 bis 14:00 Uhr

Kartenanzeige unterbunden - Cookie-Einstellungen anpassen
f+p REHA MEMMINGEN

Eichenstr. 35
87700 Memmingen

Telefon:+49 (0)8331 925083 0
E-Mail: reha-memmingen@fpgb.de

Parkplätze stehen Ihnen hinter dem Haus zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
07:00 bis 19:30 Uhr

Freitag:
07:00 bis 17:00 Uhr

Kartenanzeige unterbunden - Cookie-Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.