f+p | GESUND BEWEGEN DIETMANNSRIED

Wir sind Ihre Spezialisten für Physiotherapie und Ergotherapie und unterstützen Sie gezielt auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Selbstständigkeit. Unser erfahrenes Therapeutenteam arbeitet interdisziplinär und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihnen eine optimale Behandlung zu bieten.

 

Physiotherapie – Bewegung gezielt verbessern

Die Physiotherapie in unserer Praxis umfasst ein breites Spektrum an therapeutischen Maßnahmen zur Rehabilitation, Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung des Bewegungsapparates. Unser Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit und Stabilität des Körpers wiederherzustellen und zu erhalten. Wir behandeln akute sowie chronische Beschwerden und begleiten Sie nach Operationen, Verletzungen oder bei neurologischen Erkrankungen. Durch individuell abgestimmte Behandlungspläne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Unsere Schwerpunkte in der Physiotherapie:

  • Orthopädische Physiotherapie: Wir behandeln Beschwerden des Bewegungsapparates, z. B. Rücken- und Gelenkschmerzen, Bandscheibenprobleme, Arthrose oder Sportverletzungen. Mit gezielten manualtherapeutischen Techniken und aktiven Übungen lindern wir Schmerzen und verbessern die Beweglichkeit.

  • Postoperative Rehabilitation: Nach Gelenkersatz-OPs (z. B. Knie- oder Hüft-TEP), Kreuzbandoperationen oder Wirbelsäuleneingriffen begleiten wir Sie durch eine strukturierte Rehabilitation, um Kraft, Beweglichkeit und Koordination gezielt wieder aufzubauen.

  • Neurologische Physiotherapie: Durch Konzepte wie Bobath und PNF helfen wir Patient*innen nach einem Schlaganfall oder mit neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose, Bewegungsmuster zu verbessern und die Selbstständigkeit zu fördern.

  • Manuelle Therapie: Durch gezielte Mobilisationstechniken fördern wir die Beweglichkeit von Gelenken, der Wirbelsäule und Weichteilstrukturen. Diese Therapie eignet sich besonders bei Bewegungseinschränkungen, Blockaden und muskulären Dysbalancen.

  • Medizinische Trainingstherapie (MTT): Ein individuell betreutes Kraft- und Bewegungstraining zur Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung der Stabilität und Prävention erneuter Beschwerden.

  • Gleichgewichts- und Sturzprophylaxe: Speziell für Senior*innen bieten wir Programme zur Reduktion des Sturzrisikos und zum Erhalt der Selbstständigkeit im Alltag an.

Unsere Physiotherapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob Schmerzlinderung, Rehabilitation oder Prävention – wir helfen Ihnen, sich wieder frei und sicher zu bewegen.

Ergotherapie – Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit fördern

Die Ergotherapie hilft Patient*innen dabei, ihre motorischen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern oder wiederzuerlangen, um den Alltag selbstständig zu meistern. Sie wird ärztlich verordnet und ist bei vielen neurologischen, orthopädischen und geriatrischen Erkrankungen ein entscheidender Therapiebaustein.

Unsere Schwerpunkte in der Ergotherapie:

  • Neurologische Ergotherapie: Patienten mit Schlaganfall, Parkinson oder MS unterstützen wir mit gezieltem Training zur Verbesserung von Feinmotorik, Koordination und alltäglichen Fähigkeiten.

  • Handtherapie: Nach Handverletzungen, Operationen oder rheumatischen Erkrankungen setzen wir spezialisierte Techniken zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung ein, inklusive Schienenversorgung und Narbenbehandlung.

  • Ergotherapie für Kinder: Wir fördern Kinder mit motorischen Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen oder ADHS durch gezielte Übungen zur Verbesserung der Koordination und Konzentration.

  • Geriatrische Ergotherapie: Senioren profitieren von Training zur Erhaltung der Selbstständigkeit, Mobilität und Sturzprävention.

  • ADL-Training (Aktivitäten des täglichen Lebens): Durch individuell abgestimmte Übungen unterstützen wir Patient*innen dabei, alltägliche Aufgaben wie Anziehen, Essen oder Haushaltsführung wieder sicher auszuführen.

Unsere Ergotherapie orientiert sich an Ihren individuellen Zielen:
Wir arbeiten daran, dass Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen können – sei es im Beruf, zu Hause oder in der Freizeit.

Reha-Nachsorge & Medizinische Fitness – Langfristig fit bleiben

Neben der klassischen Therapie bieten wir in Dietmannsried auch Reha-Nachsorge und medizinisches Training an. Diese Angebote richten sich an Patient*innen, die nach einer erfolgreichen Therapie weiterhin aktiv bleiben und ihre Gesundheit langfristig stabilisieren möchten.

Unsere Zusatzangebote:

  • Reha Nachsorge Programme: In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung ermöglichen wir eine nahtlose Weiterführung der Rehabilitation mit strukturierten Nachsorgeprogrammen.

  • Medizinische Fitness: Unser betreutes Gerätetraining hilft, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gezielt zu steigern – ideal nach einer abgeschlossenen Physiotherapie oder als präventive Maßnahme.

  • Funktionelles Training & Präventionskurse: Durch angeleitete Übungsprogramme verbessern wir Körperhaltung, Koordination und Belastbarkeit, um erneuten Beschwerden vorzubeugen.

Ob Physiotherapie, Ergotherapie oder medizinisches Training – unser Team in Dietmannsried steht Ihnen mit Fachkompetenz und individueller Betreuung zur Seite. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und starten Sie mit uns in eine beweglichere Zukunft!

 

ANFAHRT

f+p | Dietmannsried
Krugzeller Straße 22
87463 Dietmannsried

So erreichen Sie uns:
Telefon:  08374 589 72 88
E-Mail:  info-dietmannsried@fpgb.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Wir haben für Sie geöffnet:

Montag - Donnerstag:
07:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Freitag:
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kartenanzeige unterbunden - Cookie-Einstellungen anpassen
Wir bieten Ihnen eine vielzahl an Trainingsmöglichkeiten an
Bei Fetzer und Pfund finden Sie alle möglichen Trainingsmöglichkeiten
In dem Bild sehen Sie eine Nahaufnahme eines Trainingsgerätes
Faru trainiert mit Trainer im Hintergrund
Frau trainiert mit Trainer im Hintergrund. Im Vordergrund ist noch ein Mann zu sehen
Ein f+p Mitarbeiter sieht sich die Schulter einer Kundin an
Zwei Frauen unterhalten sich
Im Vordergrund unterhalten sich Trainer und Kundin
Trainer unterhält sich mit einer Kundin
Aufnahme von einem Trainingsraum bei Fetzer und Pfund in Bad Groenenbach
Aufnahme von einem Behandlungszimmer der Physiotherapie Fetzer und Pfund
Nahaufnahme einer liege in der Physiotherapie
Die Rezeption der Praxis für Physiotherapie Fetzer und Pfund in Bad Groenenbach

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.