PHYSIOTHERAPIE FÜR KINDER UND SÄUGLINE Entwicklung verstehen, fördern und begleiten

Kinder entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Manche brauchen auf diesem Weg gezielte Unterstützung. Unsere physiotherapeutische Arbeit begleitet Kinder dabei, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entdecken, weiterzuentwickeln und sicher in ihrem Körper anzukommen.

Jedes Kind bringt seine eigene Art mit, sich zu bewegen, zu lernen und auf die Welt zu reagieren. Wir nehmen uns die Zeit, genau hinzuschauen. Manche Kinder profitieren von Ruhe, andere brauchen Aktivität und Bewegung. Unsere Therapie passt sich diesen Bedürfnissen an. Sie ist strukturiert, aber nicht starr. Sie ist spielerisch, aber nie beliebig. Sie ist gezielt, aber ohne Druck.

Im Mittelpunkt steht immer das Kind: Mit seiner Persönlichkeit, seinem Entwicklungsstand und seiner Tagesform. Dabei arbeiten wir nicht isoliert mit dem Kind, sondern binden die Eltern aktiv ein. Wir verstehen Sie als wichtigen Teil des therapeutischen Prozesses. Deshalb stimmen wir jede Maßnahme sorgfältig mit Ihnen ab. Wir erklären, was wir tun, und schaffen Raum für Fragen, Sorgen und gemeinsame Entscheidungen.

Unsere physiotherapeutischen Ansätze basieren auf bewährten Behandlungskonzepten, auf wissenschaftlicher Grundlage und sowie Erfahrung. Sie reichen von der klassischen Kinderphysiotherapie über spezialisierte Techniken bei Fußfehlstellungen bis hin zu sanften manuellen Verfahren für Säuglinge. Auch Kinder mit rheumatischen Erkrankungen finden bei uns eine gezielte, schonende Begleitung.

Wir behandeln Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, mit Haltungsschwächen oder mit muskulären Auffälligkeiten. Wir unterstützen bei asymmetrischer Kopf- oder Körperhaltung, bei Saug- und Schluckproblemen, bei Hüftreifungsstörungen oder orthopädischen Besonderheiten. Auch nach Operationen oder bei länger anhaltenden Atemwegserkrankungen können gezielte physiotherapeutische Maßnahmen helfen.

Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder dann am meisten profitieren, wenn Therapie nicht nur aus Technik besteht, sondern aus Beziehung. Es braucht Vertrauen, Zeit und ein aufrichtiges Interesse am Kind. Genau dafür stehen wir.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.