Prävention – Therapie – Fitness
Atemphysiotherapie – gezielte Therapie bei Atemwegserkrankungen
Wenn die Atmung zur Belastung wird, kann gezielte Therapie helfen. Die Atemphysiotherapie unterstützt Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion dabei, wieder freier zu atmen, Atemnot zu reduzieren und körperlich belastbarer zu werden. Mit individuell angepassten Techniken wird die Atmung ökonomischer, das Abhusten erleichtert und die Atemmuskulatur gestärkt – für mehr Sicherheit im Alltag und mehr Luft in Bewegung.
Prävention – Therapie – Fitness
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Atemphysiotherapie
Die Atmung ist eine der zentralen Grundfunktionen des Körpers – und gleichzeitig eine der am häufigsten übersehenen, wenn es um Therapie und Rehabilitation geht. Genau hier setzt die Atemphysiotherapie an: Sie zielt darauf ab, die Lungenfunktion zu verbessern, Sekrete zu mobilisieren, die Atemmuskulatur zu stärken und die Atemmechanik zu optimieren. Gerade bei chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma bronchiale oder Mukoviszidose, aber auch in der Nachsorge nach Infektionen wie COVID-19 oder bei allgemeiner Kurzatmigkeit spielt sie eine entscheidende Rolle.
Informiert – Aktuell – Nah