Prävention – Therapie – Fitness
Physiotherapie
Ihr Partner für Therapie, Rehabilitation und Fitness.
Physiotherapie – medizinisch sinnvoll, menschlich wirksam
Bewegung ist Leben – und genau dort setzt Physiotherapie an. Sie hilft, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und die körperliche Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen. Als anerkannter Bestandteil der modernen Medizin spielt Physiotherapie eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates, der Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen sowie in der Prävention. Ziel ist es immer, die Selbstständigkeit zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern – durch individuelle Therapie statt standardisierte Routinen.
Physiotherapie wirkt dort, wo Medikamente oft an ihre Grenzen stoßen: bei funktionellen Störungen, muskulären Dysbalancen, Haltungsschäden oder chronischen Schmerzen. Sie basiert auf aktiven Übungen, manueller Behandlung und gezielter Anleitung – angepasst an den jeweiligen Gesundheitszustand, an Lebensphase und Belastungsprofil. Ob nach einer OP, bei Rückenproblemen, bei altersbedingten Bewegungseinschränkungen oder zur Vorbeugung: Physiotherapie ist vielseitig, effektiv und wissenschaftlich fundiert.
Im Folgenden erfahren Sie, welche konkreten Anwendungsgebiete es gibt, wann Physiotherapie sinnvoll ist, wie ein typischer Behandlungsverlauf aussieht – und was Sie als gesetzlich oder privat Versicherter beachten sollten.
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Ganzheitliche Physiotherapie – medizinisch fundiert, individuell abgestimmt
Die moderne Physiotherapie verbindet medizinisches Wissen mit praktischer Bewegungsschulung – individuell zugeschnitten auf Ihre Beschwerden, Ihre Ziele und Ihren Alltag. Sie kommt bei zahlreichen Krankheitsbildern zum Einsatz: nach Operationen, bei orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen, bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie zur Vorbeugung drohender Bewegungseinschränkungen. Ziel ist es immer, die natürliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder zu erhalten.
Ob akute Rückenschmerzen, Reha nach einem Bänderriss oder chronische Beschwerden wie Arthrose oder Osteoporose – durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen können Schmerzen gelindert, Beweglichkeit gesteigert und Alltagsbelastungen besser bewältigt werden. Neben manuellen Techniken umfasst die Therapie aktive Übungen, Mobilisation, Haltungsarbeit sowie Anwendungen wie Wärme oder Elektrotherapie – abgestimmt auf Ihre individuelle Situation.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Prävention: Auch ohne akute Diagnose kann Physiotherapie sinnvoll sein – etwa bei beruflicher Fehlbelastung, Bewegungsmangel oder ersten funktionellen Einschränkungen. Wer frühzeitig handelt, beugt späteren Beschwerden wirksam vor.
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Prävention – Therapie – Fitness
Informiert – Aktuell – Nah