Physiotherapie in Kempten
In unserer Physiotherapie behandeln wir akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, unterstützen Sie nach Operationen oder Verletzungen und begleiten Sie bei neurologischen Erkrankungen. Sie profitieren von einer individuellen Befundaufnahme, auf deren Basis wir einen Behandlungsplan entwickeln, der auf Ihre Situation abgestimmt ist. Wir arbeiten mit manuellen Techniken, aktiven Übungen und funktionellem Training, um Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihre körperliche Belastbarkeit zu verbessern. So helfen wir Ihnen, Ihre Eigenständigkeit im Alltag zurückzugewinnen und Ihre Aktivitäten wieder sicher auszuführen.
Rehabilitation und Nachsorge
Nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation begleiten wir Sie in der Rehabilitation dabei, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer schrittweise wieder aufzubauen. Unsere therapeutische Betreuung unterstützt Sie dabei, alltägliche Bewegungen sicherer und mit weniger Beschwerden auszuführen. Dabei richten wir uns sowohl an orthopädische als auch an neurologische Rehabilitationsbedarfe. Wir kombinieren aktive Trainingseinheiten mit physiotherapeutischen Maßnahmen, um die Therapie wirksam zu gestalten und Sie wieder stabil in Bewegung zu bringen.
Ergotherapie für mehr Selbstständigkeit
Unsere Ergotherapie hilft Ihnen, alltägliche Fähigkeiten zurückzugewinnen oder zu erhalten. Wir unterstützen Sie bei der Verbesserung von Bewegungsabläufen, fördern Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag und begleiten Sie bei der Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben. Die ergotherapeutische Behandlung richtet sich an Menschen mit neurologischen, orthopädischen oder psychosomatischen Erkrankungen, die ihre Selbstständigkeit stärken möchten. Wir legen Wert auf eine funktionelle und alltagsnahe Therapie, die sich an Ihren Zielen orientiert und Sie befähigt, Ihren Alltag aktiver zu gestalten.
Medizinisch betreutes Training und Prävention
Wenn Sie Ihre Gesundheit erhalten oder Beschwerden vorbeugen möchten, bieten wir Ihnen ein medizinisch betreutes Training in Kempten an. Unter fachlicher Anleitung trainieren Sie Kraft, Ausdauer und Koordination, abgestimmt auf Ihren Gesundheitszustand und Ihre Ziele. Dieses Training eignet sich auch, um nach einer physiotherapeutischen Behandlung weiter aktiv zu bleiben und Fortschritte langfristig zu sichern. Unser Ziel ist es, Ihnen einen sicheren und strukturierten Rahmen zu bieten, in dem Sie aktiv an Ihrer Gesundheit arbeiten können.
Diagnostik als Grundlage für Therapie und Training
Eine präzise Diagnostik bildet die Basis für eine gezielte Behandlung und Trainingssteuerung. Wir nutzen unterschiedliche diagnostische Verfahren, um Ihre Bewegungsfunktionen, Kraftverhältnisse und Belastbarkeit zu messen. Diese Ergebnisse helfen uns, Ihre Therapie oder Ihr Training individuell anzupassen und Fortschritte messbar zu machen. So stellen wir sicher, dass Ihre Behandlung strukturiert und nachvollziehbar verläuft und Sie Ihre Ziele realistisch erreichen können.
Ernährungsberatung für Ihre Gesundheit
Eine ausgewogene Ernährung unterstützt Therapie und Training und hilft Ihnen dabei, Ihre Gesundheit langfristig zu stabilisieren. In unserer Ernährungsberatung analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Essgewohnheiten und entwickeln Empfehlungen, die zu Ihrem Alltag passen. Dabei berücksichtigen wir Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen ebenso wie Ihre persönlichen Ziele. Ziel ist es, Ihre Ernährung so zu gestalten, dass sie Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag stärkt und Sie in Ihrem Genesungsprozess unterstützt.