RV Fit – das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Gesünder leben. Kraftvoller bewegen. Clever vorbeugen.

Mit dem Programm RV fit bietet die Deutsche Rentenversicherung ein wissenschaftlich fundiertes Präventionsprogramm für Berufstätige, die im Alltag stark gefordert sind - sei es durch körperliche Belastung, langes Sitzen, Stress oder Bewegungsmangel. Ziel ist es, die eigene Gesundheit gezielt zu stärken, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Erschöpfung frühzeitig zu vermeiden und das Risiko chronischer Erkrankungen aktiv zu senken.

RV Fit ist ein kostenfreies Gesundheitstraining, das auf neuesten medizinischen Erkenntnissen basiert und Bewegung, Aufklärung und Selbstwirksamkeit miteinander verbindet. Ob als präventives Rückentraining, zur Stressbewältigung oder zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit – das Programm bietet Ihnen einen nachhaltigen Weg, fit zu bleiben und gesund zu arbeiten.

Inhalte des Programms: Was erwartet Sie bei RV Fit?

RV Fit kombiniert moderne Trainingsmethoden mit gezielter Wissensvermittlung, praxisnahen Übungen und individueller Begleitung – basierend auf medizinisch-therapeutischen Standards. Das Programm besteht aus vier Phasen:

1. Startphase (3 Tage in Präsenz)
Sie starten mit einer intensiven Einführungsphase an einem unserer Standorte. Sie lernen das Team kennen, absolvieren erste Untersuchungen, nehmen an Workshops teil und steigen ins Training ein.

2. Trainingsphase (12 Wochen, 2x pro Woche, insgesamt 24 Einheiten)
In kleinen Gruppen trainieren Sie regelmäßig unter physiotherapeutischer oder sportwissenschaftlicher Anleitung. Inhalte: Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit – ergänzt durch alltagsnahe Tipps zur gesunden Lebensführung.

3. Eigenständige Übungsphase
Parallel zur Trainingsphase setzen Sie das Gelernte auch selbstständig um – mit individuellem Trainingsplan und digitalen Hilfsmitteln, sofern gewünscht.

4. Abschlusstag (1 Tag)
Sie reflektieren Ihre Fortschritte, erhalten Empfehlungen für die Zukunft und haben die Möglichkeit zur medizinischen Nachuntersuchung.

Für wen ist das RV Fit Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung gedacht?

RV Fit richtet sich gezielt an erwerbstätige Menschen, die im Berufsalltag unter zunehmender Belastung stehen – sei es durch körperlich einseitige Tätigkeiten, Rückenschmerzen, dauerhaften Stress, Bewegungsmangel oder erste Anzeichen von Erschöpfung. Wenn Sie merken, dass Ihre Gesundheit leidet, Sie aber noch arbeitsfähig sind und aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden tun möchten, bietet Ihnen RV Fit einen optimalen Einstieg in eine gesündere Lebensweise.

Egal ob Sie angestellt, selbstständig oder gerade in Elternzeit sind – RV Fit ist für alle Berufstätigen offen, die präventiv handeln möchten. Das Programm ist nicht mit einer medizinischen Reha zu verwechseln, sondern richtet sich an Menschen ohne akuten Rehabilitationsbedarf, die sich körperlich wieder fitter, leistungsfähiger und ausgeglichener fühlen möchten. Es wurde speziell entwickelt, um Erkrankungen des Bewegungsapparates, stressbedingte Erschöpfungszustände und chronische Beschwerden vorzubeugen – ganz im Sinne einer arbeitsbezogenen Gesundheitsförderung auf hohem medizinischem Niveau.

Häufige Fragen zur Teilnahme – das sollten Sie wissen

Ist die Teilnahme an RV Fit wirklich kostenlos?

Ja. Die Teilnahme ist für Sie vollständig kostenfrei – sowohl die ärztlichen Eingangsuntersuchungen, alle Trainingseinheiten und Workshops als auch der Abschlusstag werden vollständig von der Deutschen Rentenversicherung getragen. Es fallen keinerlei Eigenbeteiligungen oder versteckte Kosten an.

Muss ich dafür zum Arzt oder eine Verordnung einreichen?

Nein. Sie benötigen weder eine ärztliche Überweisung noch ein Attest. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Deutschen Rentenversicherung, unkompliziert und ohne bürokratischen Aufwand.

Wie lässt sich das Programm mit meinem Berufsalltag vereinbaren?

RV Fit ist berufsbegleitend konzipiert. Viele Trainingszeiten finden am Abend oder an individuell planbaren Terminen statt. Die dreitägige Startphase sowie der Abschlusstag können mit dem Arbeitgeber abgestimmt werden – oft als gesundheitsfördernde Maßnahme im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge.

Wie lange dauert das RV Fit-Programm insgesamt?

Die gesamte Programmdauer beträgt etwa drei Monate. Es beginnt mit einer dreitägigen Präsenz-Startphase, gefolgt von einer zwölfwöchigen Trainingsphase mit zwei Einheiten pro Woche (insgesamt 24 Termine) sowie einem abschließenden Reflexionstag mit Auswertung und Beratung. Zwischen den Terminen haben Sie auch die Möglichkeit, das Gelernte selbstständig weiterzuführen – unterstützt durch Trainingspläne und digitale Inhalte.

Der Antrag ist online und unkompliziert in 5 Minuten auszufüllen, diesen finden Sie hier: Antrag Präventionsprogramm DRV

Wir von f+p sind eine anerkannte Präventionseinrichtung der Deutschen Rentenversicherung. Das ermöglicht uns, Ihnen ein umfangreiches Angebot zu machen, um gesundheitliche Beeinträchtigungen gar nicht erst entstehen zu lassen. In Gruppen von bis zu 15 Teilnehmern erhalten Sie Informationen zur gesunden Ernährung, Bewegung und Stressmanagement. Die Kosten trägt die Deutsche Rentenversicherung (in der Eigenaktivitätsphase erhalten Sie auf Wunsch Sonderkonditionen für die Nutzung unserer Fitnessstudios).

KONTAKT

Tel.: 0831 697 246 980
E-Mail:rvfit@fpgb.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.