Ambulante orthopädische Reha in Peißenberg – zurück zu Stabilität und Beweglichkeit
Wenn Bewegungen schmerzen oder der Alltag durch körperliche Einschränkungen mühsam wird, braucht es eine Therapie, die nicht nur Symptome lindert, sondern Kraft, Mobilität und Sicherheit systematisch zurückbringt. Unsere ambulante orthopädische Reha in Peißenberg ist genau dafür geschaffen. Sie verbindet medizinische Präzision mit einem strukturierten Ablauf, der sich in Ihren Alltag einfügt.
Die Behandlung richtet sich an Menschen nach Operationen an Gelenken, Wirbelsäule oder Sehnen ebenso wie an Patienten mit chronischen Beschwerden, Arthrose, Instabilitäten oder anhaltenden Rückenschmerzen. Auch ohne vorherige Operation kann eine Reha sinnvoll sein, etwa bei muskulären Dysbalancen oder funktionellen Bewegungseinschränkungen. Entscheidend ist nicht nur die Rückkehr zur Belastbarkeit, sondern die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Der große Vorteil des ambulanten Modells: Sie verbringen die Therapietage in unserer Rehaeinrichtung, kehren abends aber in Ihr gewohntes Umfeld zurück. So bleiben Sie nah an Ihrer Familie, Ihrem Alltag und Ihren persönlichen Strukturen, während Sie gleichzeitig intensiv medizinisch betreut werden. Diese Kombination sorgt dafür, dass Fortschritte nicht nur in der Therapiehalle sichtbar werden, sondern direkt in Ihrem täglichen Leben spürbar sind.

Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unser Team in Peißenberg kennen
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Ambulante Reha in Peißenberg – individuell, alltagsnah und nachhaltig wirksam
Orthopädische Erkrankungen und Verletzungen beeinträchtigen nicht nur einzelne Bewegungen, sondern oft das gesamte Leben. Nach einem Gelenkersatz an Hüfte, Knie oder Schulter, nach einer Wirbelsäulenoperation, einem Bandscheibenvorfall oder einer Fraktur braucht der Körper Zeit und gezielte Unterstützung, um wieder zu Kräften zu kommen. Aber auch ohne vorausgegangene Operation kann eine ambulante Reha sinnvoll sein, etwa bei chronischen Rückenschmerzen, muskulären Dysbalancen, Arthrose, Spinalkanalstenose oder funktionellen Beschwerden, die den Alltag einschränken. Ziel der Maßnahme ist es, Schmerzen zu verringern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Belastbarkeit Schritt für Schritt wieder aufzubauen.
Am Beginn der Reha in Peißenberg steht eine ausführliche Eingangsuntersuchung durch unser ärztliches Team. Dabei werden die medizinische Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden, Bewegungsumfang, Kraft und Koordination berücksichtigt. Auf dieser Grundlage entsteht ein individueller Therapieplan, der täglich überprüft und angepasst wird. Typischerweise umfasst die ambulante Reha drei Wochen mit vier bis sechs Stunden Behandlung pro Tag. Sie verbringen diese Zeit in unserer Einrichtung, kehren aber abends nach Hause zurück. So verbinden wir intensive medizinische Betreuung mit der Sicherheit Ihres vertrauten Umfelds.
Die Inhalte der Reha sind vielseitig und greifen ineinander. Physiotherapie und Ergotherapie legen die Grundlage für Beweglichkeit, Funktion und alltagsrelevante Fähigkeiten. Ergänzend kommen physikalische Anwendungen wie Wärme, Kälte, Elektrotherapie oder Massage hinzu, um Schmerzen zu lindern und die Regeneration zu fördern. Ein weiterer Baustein ist das medizinische Training an modernen Geräten, bei dem Muskulatur gezielt gestärkt und Gelenke stabilisiert werden. Parallel dazu finden Schulungen statt, in denen Sie lernen, Belastungen richtig einzuschätzen, Bewegungen ökonomisch auszuführen und Schmerzen besser zu bewältigen.
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah