Prävention – Therapie – Fitness
Ambulante orthopädische Reha bei f+p in Kempten
Lernen Sie uns kennen – gerne sind wir für Sie da
Nach Operation, Unfall oder bei chronischen Beschwerden gezielt belastbar werden
Nach einer Operation, einem Unfall oder bei länger bestehenden Schmerzen braucht es mehr als einzelne Verordnungen. Es braucht Struktur, klare Ziele und eine Behandlung, die den Alltag wieder erreichbar macht. Genau das leisten wir in der orthopädischen ambulanten Reha in Kempten. Wir beginnen mit einer sorgfältigen Befundung, sprechen über das, was Ihnen wichtig ist, und planen mit Ihnen den Weg zurück in Belastbarkeit und Sicherheit.
Unsere Reha ist richtig, wenn Sie nach einem Gelenkersatz an Knie oder Hüfte wieder beweglich werden möchten, wenn nach Eingriffen an der Wirbelsäule Stabilität fehlt, wenn Kreuzband oder Rotatorenmanschette rekonstruiert wurden, nach Frakturen Kraft und Funktion zurückerarbeitet werden müssen oder wenn chronische Rückenschmerzen Ihren Alltag begrenzen. Auch ohne vorausgegangene Operation profitieren Sie, wenn Arthrose, muskuläre Dysbalancen oder anhaltender Schmerz Ihre Belastbarkeit senken.

Wunsch- und Wahlrecht nutzen – wir kümmern uns um den Rest
Sie haben in der Reha ein Wunsch- und Wahlrecht. Das bedeutet: Berechtigten Wünschen zur Einrichtung wird entsprochen. Wir unterstützen Sie dabei, dieses Recht frühzeitig geltend zu machen und die ambulante Reha wohnortnah in Kempten zu wählen. Die gesetzliche Grundlage ist § 8 SGB IX. Auch wenn Sie bereits eine Reha-Maßnahme genehmigt bekommen haben, jedoch gerne zu einem anderen Zeitpunkt oder in einer anderen Einrichtung Ihre Rehabilitationsmaßnahme starten wollen, können Sie das Wunsch- und Wahlrecht auch im Nachgang ausüben.
Wir begleiten Sie von Anfang an durch die Organisation. Wir stimmen uns mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab, erläutern Antragswege über Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche oder private Krankenkasse, helfen beim Zusammenstellen der Unterlagen und bereiten, wenn nötig, eine Begründung für die Wunsch-Einrichtung vor. Wir klären Termine, planen den Start und halten die Taktung stabil, damit Fortschritte messbar werden. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation können stationär oder ganztägig ambulant erfolgen; üblich ist eine Dauer von rund drei Wochen, die je nach Bedarf verkürzt oder verlängert werden kann.
Falls die Anreise für Sie schwierig ist, organisieren wir nach ärztlicher Verordnung einen Fahrservice innerhalb unseres Einzugsgebiets. So bleibt Ihre Teilnahme gesichert und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Genesung. Die ganztägig ambulante Form hat einen weiteren Vorteil: Sie verbringen die Therapiezeit in der Einrichtung und die übrige Zeit zu Hause – mit unmittelbarer Umsetzung im Alltag.
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Kempten Ambulante Reha kennen
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Strukturierte Rehabilitation mit klaren Zielen und messbaren Ergebnissen
Wir führen Sie Schritt für Schritt zurück in einen belastbaren Alltag. Am Anfang steht ein Gespräch, in dem wir Ihren Verlauf verstehen und Ihre Ziele greifbar machen. Danach prüfen wir Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schmerzverhalten und leiten daraus einen Plan ab, der Ihre wichtigsten Aktivitäten adressiert. Das kann sicher Treppen steigen sein, schmerzärmer gehen, wieder arbeiten oder zu Hause verlässlich zupacken. Jede Einheit hat einen Zweck, jede Woche einen roten Faden, jede Anpassung eine Begründung.
Unsere Reha ist für Menschen gedacht, die nach einer Operation am Bewegungsapparat, nach Unfällen oder bei chronischen Beschwerden mehr brauchen als einzelne Termine. Nach einem Gelenkersatz an Knie oder Hüfte stellen wir Beweglichkeit wieder her, bauen Muskulatur systematisch auf und stabilisieren das Gangbild. Nach Wirbelsäulenoperationen schulen wir Rumpfkontrolle, Bewegungsökonomie und Belastungsdosierung. Rekonstruktionen von Kreuzband oder Rotatorenmanschette erfordern eine phasengerechte Progression von Mobilisation, aktiver Kontrolle und gezielter Kraftarbeit. Nach Frakturen führen wir das betroffene Segment aus der Schonung in sichere Funktion. Bei chronischen Rückenschmerzen verbinden wir Kraft, Ausdauer, Koordination und Alltagsverhalten zu einem tragfähigen Programm gegen Rückfälle.
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah