Ambulante orthopädische Reha – gezielt zurück zu Stabilität und Beweglichkeit
Wenn Bewegungen schmerzen, die Belastbarkeit abnimmt und alltägliche Aufgaben zur Herausforderung werden, braucht es mehr als einzelne Therapiesitzungen. Die ambulante orthopädische Reha bei f+p bietet einen ganzheitlichen, alltagsnahen Weg zurück in ein aktives, schmerzfreies Leben. Individuell abgestimmt, wohnortnah und medizinisch fundiert. Egal ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur funktionellen Stabilisierung: Wir helfen Ihnen dabei, wieder in Bewegung zu kommen: sicher, wirksam und gut begleitet.
Für wen ist die ambulante Reha geeignet?
Die ambulante orthopädische Reha richtet sich an Menschen mit Erkrankungen, Verletzungen oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit zurückgewinnen und ihre Mobilität gezielt verbessern möchten. Häufig erfolgt die Maßnahme nach Operationen an Knie, Hüfte, Schulter oder Wirbelsäule, etwa nach einem endoprothetischen Eingriff, einer Kreuzbandrekonstruktion, einem Bandscheibenvorfall oder einem Eingriff an der Rotatorenmanschette. Auch Frakturen, Sehnenrisse, muskuläre Dysbalancen oder funktionelle Einschränkungen nach Unfällen sind typische Gründe für eine orthopädische Reha.
Darüber hinaus profitieren Menschen mit degenerativen Erkrankungen wie Arthrose oder Spinalkanalstenose, bei Instabilitäten der großen Gelenke oder bei chronischen Rückenschmerzen ohne klare OP-Indikation von der ambulanten Rehabilitation. Selbst Fehlhaltungen, Gangunsicherheiten, Überlastungsschäden oder langjährige Schmerzsyndrome lassen sich durch ein multimodales Rehaprogramm gezielt behandeln.
Das Besondere: Für Ihre Reha müssen Sie nicht stationär in eine Klinik. Sie können tagsüber in einer spezialisierten Einrichtung behandelt werden und abends in Ihr gewohntes Umfeld zurückkehren. Das schafft nicht nur Struktur und Verlässlichkeit, sondern erleichtert auch die Integration der Therapie in den Alltag – ein Vorteil, der nachweislich den Behandlungserfolg unterstützt.
Wunsch- und Wahlrecht: Ihre Reha – Ihre Entscheidung
Wussten Sie, dass Sie laut § 8 SGB IX selbst entscheiden dürfen, wo Sie Ihre Reha durchführen? Dieses Wunsch- und Wahlrecht gilt ausdrücklich auch für ambulante Maßnahmen. Wenn Sie Ihre Reha bei f+p machen möchten, können Sie das direkt im Antrag angeben oder auch nachträglich mitteilen. Das Recht auf freie Klinikwahl ist gesetzlich verankert und stärkt Ihre Position. Nutzen Sie es, damit Ihre Reha dort stattfindet, wo Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Wir unterstützen Sie dabei mit Formulierungshilfen für den Antrag, bei Änderungsanträgen oder im Kontakt mit dem Kostenträger. Denn gute Reha beginnt mit der richtigen Entscheidung.
Ambulante Reha bei f+p – begleitet, erreichbar und individuell organisiert
Eine ambulante Rehabilitation muss nicht kompliziert sein, sie muss zu Ihnen passen. Genau deshalb kümmern wir uns bei f+p nicht nur um Ihre Therapie, sondern auch um alle Rahmenbedingungen. Wenn Sie körperlich eingeschränkt sind und die Anreise zu uns nicht selbstständig möglich ist, steht Ihnen unser Fahrdienst zur Verfügung: werktags holen wir Sie zuverlässig von zu Hause ab und bringen Sie nach der Behandlung wieder zurück. Die Fahrtkosten werden bei genehmigter Maßnahme in der Regel vollständig vom Kostenträger übernommen und damit Ihre Reha sicher, komfortabel und planbar wird.
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Fahrdienst zur ambulanten Reha
Wenn Sie körperlich eingeschränkt sind und die Anreise zur Rehaeinrichtung nicht selbstständig möglich ist, bieten wir Ihnen einen Fahrservice an. Dieser holt Sie werktags zuverlässig von zu Hause ab und bringt Sie nach der Therapie wieder zurück. Bei genehmigter Maßnahme übernimmt der Kostenträger in der Regel die gesamten Fahrtkosten. So wird Ihre Reha nicht nur möglich, sondern auch komfortabel und sicher.
Prävention – Therapie – Fitness
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Informiert – Aktuell – Nah