Orthopädische ambulante Reha in Kempten – zurück in einen belastbaren Alltag
Nach einer Operation oder einem Unfall ist klar, dass der Körper Zeit und gezielte Therapie braucht, um wieder belastbar zu werden. Doch auch ohne OP gibt es viele Situationen, in denen eine Reha entscheidend sein kann: anhaltende Rückenschmerzen, Arthrose in Hüfte oder Knie, Schulterprobleme, die den Alltag einschränken, oder schlicht das Gefühl, dass trotz einzelner Therapien die Kraft und Stabilität fehlen. Die orthopädische ambulante Reha in Kempten bietet für all diese Menschen einen strukturierten Weg, um Beweglichkeit, Belastbarkeit und Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen.
Ambulant bedeutet: tagsüber konzentrierte Therapie, abends im eigenen Zuhause. Dieser Wechsel sorgt dafür, dass Sie das Gelernte direkt in Ihren Alltag übertragen – genau dort, wo es später wirken soll. Jede Einheit baut auf den vorherigen Fortschritten auf, jede Woche folgt einem roten Faden, und Sie sehen, wie sich Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt erweitern.
Besonders nach Eingriffen an Hüfte, Knie, Schulter oder Wirbelsäule ist die Reha entscheidend, um Beweglichkeit wiederherzustellen, Muskulatur aufzubauen und Koordination zu sichern. Doch ebenso profitieren Menschen mit chronischen Schmerzen, wiederkehrenden Beschwerden oder unzureichender Vorbehandlung, wenn gezielte Einzeltherapie, medizinisches Training, Koordinationsschulung und physikalische Anwendungen in einem Plan zusammengeführt werden.
Die ärztliche Begleitung sorgt dafür, dass Belastung und Inhalte immer zu Ihrem Heilungsverlauf passen. Ergänzend kann Ergotherapie integriert werden, wenn Gelenkschutz, ökonomische Bewegungen oder berufliche Anforderungen im Vordergrund stehen. So entsteht ein interdisziplinäres Programm, das nicht nur Symptome behandelt, sondern Handlungsfähigkeit zurückgibt.
Orthopädische ambulante Reha in Kempten heißt: klarer Aufbau, persönliche Begleitung, sichtbare Fortschritte – und die Chance, den Alltag wieder sicher und aktiv zu gestalten.

Wunsch- und Wahlrecht nutzen – wir kümmern uns um den Rest
Sie haben in der Reha ein Wunsch- und Wahlrecht. Das bedeutet: Berechtigten Wünschen zur Einrichtung wird entsprochen. Wir unterstützen Sie dabei, dieses Recht frühzeitig geltend zu machen und die ambulante Reha wohnortnah in Kempten zu wählen. Die gesetzliche Grundlage ist § 8 SGB IX. Auch wenn Sie bereits eine Reha-Maßnahme genehmigt bekommen haben, jedoch gerne zu einem anderen Zeitpunkt oder in einer anderen Einrichtung Ihre Rehabilitationsmaßnahme starten wollen, können Sie das Wunsch- und Wahlrecht auch im Nachgang ausüben.
Wir begleiten Sie von Anfang an durch die Organisation. Wir stimmen uns mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab, erläutern Antragswege über Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche oder private Krankenkasse, helfen beim Zusammenstellen der Unterlagen und bereiten, wenn nötig, eine Begründung für die Wunsch-Einrichtung vor. Wir klären Termine, planen den Start und halten die Taktung stabil, damit Fortschritte messbar werden. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation können stationär oder ganztägig ambulant erfolgen; üblich ist eine Dauer von rund drei Wochen, die je nach Bedarf verkürzt oder verlängert werden kann.
Falls die Anreise für Sie schwierig ist, organisieren wir nach ärztlicher Verordnung einen Fahrservice innerhalb unseres Einzugsgebiets. So bleibt Ihre Teilnahme gesichert und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Genesung. Die ganztägig ambulante Form hat einen weiteren Vorteil: Sie verbringen die Therapiezeit in der Einrichtung und die übrige Zeit zu Hause – mit unmittelbarer Umsetzung im Alltag.
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Kempten Ambulante Reha kennen
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Orthopädische ambulante Reha in Kempten – für Rücken, Hüfte, Knie und Schulter
Orthopädische Beschwerden gehören zu den häufigsten Gründen, warum Menschen ihre Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit verlieren. Ein Rücken, der dauerhaft schmerzt, eine Hüfte, die nach einer Operation nicht stabil ist, ein Knie, das nach einem Kreuzbandriss unsicher bleibt, oder eine Schulter, die nach Monaten nicht die gewohnte Funktion zurückgewinnt – all das sind Situationen, in denen gezielte Rehabilitation den entscheidenden Unterschied macht. Die orthopädische ambulante Reha in Kempten bietet dafür die passende Struktur: klar gegliedert, fachlich begleitet und eng an den Bedürfnissen des Alltags ausgerichtet.
Viele Patientinnen und Patienten starten direkt nach einem Krankenhausaufenthalt in die Anschlussheilbehandlung. Ob nach einem Gelenkersatz an Hüfte oder Knie, nach einer Wirbelsäulenoperation oder nach Eingriffen an Schulter und Bändern – die ambulante Form der Reha ermöglicht intensive Therapie am Tag und gleichzeitig die Rückkehr in die vertraute Umgebung am Abend. Dieses Wechselspiel ist ein Vorteil: Übungen und Strategien lassen sich unmittelbar im Alltag erproben, Fortschritte werden schneller spürbar, und Routinen werden dort gefestigt, wo sie später tragen müssen.
Doch die ambulante Reha ist keineswegs nur für Menschen nach Operationen gedacht. Auch Patientinnen und Patienten, die unter chronischen Rückenschmerzen leiden, deren Arthrose sie zunehmend einschränkt oder die nach unzureichender Vorbehandlung nicht weiterkommen, finden hier ein wirksames Angebot. Entscheidend ist die ärztliche Indikation: Wenn klar ist, dass eine strukturierte Therapie über Einzelverordnungen hinaus notwendig ist, eröffnet die orthopädische Reha in Kempten neue Perspektiven. Damit wird sie auch für Menschen interessant, die bisher nur in Einzelsitzungen behandelt wurden, aber spüren, dass mehr Kontinuität und Dichte erforderlich sind, um echte Fortschritte zu erzielen.
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah



































