Ambulante Reha erfolgreich beendet – und wie geht es weiter?
Der Weg zurück in den Alltag endet nicht mit dem letzten Tag Ihrer Reha. Gerade danach ist es wichtig, weiter aktiv zu bleiben, erzielte Fortschritte zu sichern und Rückfällen vorzubeugen. Im Therapiezentrum pro in Peißenberg unterstützen wir Sie dabei mit dem strukturierten Nachsorgeprogramm IRENA, das in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung angeboten wird.
In der Nachsorge bauen wir gezielt auf dem auf, was Sie während Ihrer Rehabilitation erreicht haben: Bewegungsabläufe werden stabilisiert, Muskulatur weiter gestärkt und die Belastbarkeit Schritt für Schritt gesteigert. Alles in einem klaren, medizinisch fundierten Rahmen. Unsere erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten begleiten Sie dabei individuell und stimmen das Training auf Ihre persönlichen Ziele und Ihre aktuelle körperliche Situation ab.
Die einzelnen Einheiten sind so gestaltet, dass sie sich gut in den Alltag integrieren lassen: ohne zusätzlichen Druck, aber mit der nötigen Regelmäßigkeit. So gewinnen Sie mit jedem Termin mehr Sicherheit in der Bewegung, bleiben aktiv und stärken Ihre Selbstständigkeit. Besonders nach orthopädischen Eingriffen, chronischen Beschwerden oder längeren Einschränkungen ist genau dieser Übergang entscheidend für eine nachhaltige Rückkehr in den Alltag.

Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unser Team in Peißenberg kennen
Reha-Nachsorge in Peißenberg: Warum IRENA so wichtig ist
Mit dem Ende der Reha ist der Genesungsprozess noch lange nicht abgeschlossen. Gerade die Zeit danach entscheidet darüber, ob sich die erzielten Fortschritte festigen – oder ob es erneut zu Einschränkungen kommt. Genau an diesem Punkt setzt das Nachsorgeprogramm IRENA an. Es bietet die Möglichkeit, gezielt an den Erfolgen der Reha weiterzuarbeiten, körperliche Belastbarkeit weiter aufzubauen und mit mehr Stabilität und Selbstvertrauen in den Alltag zurückzukehren.
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah