Prävention – Therapie – Fitness
Herzlich Willkommen bei f+p in Kempten Neurologie
Lernen Sie uns kennen – gerne sind wir für Sie da

Neurologische Physiotherapie bei f+p Kempten
Neurologische Erkrankungen oder Verletzungen des Nervensystems führen oft dazu, dass gewohnte Bewegungsabläufe erschwert sind und die Teilhabe am Alltag eingeschränkt wird. Die neurologische Physiotherapie bei f+p in Kempten unterstützt Menschen nach einem Schlaganfall, bei Parkinson oder Multipler Sklerose, nach Schädel-Hirn-Traumata oder bei peripheren Nervenschäden dabei, Bewegungsfähigkeit zurückzugewinnen und die Selbstständigkeit im Alltag zu stärken. Auch bei Erkrankungen wie Amyotropher Lateralsklerose, Muskeldystrophie, ataktischen Störungen oder nach Polytraumen kann eine gezielte physiotherapeutische Behandlung helfen, Funktionen zu erhalten und Alltagsfähigkeiten zu verbessern.
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Förderung von Bewegungskoordination, Muskelkraft und Gleichgewicht, angepasst an die individuellen Möglichkeiten und Ziele jedes Patienten. Dabei nutzen wir in Kempten bewährte Therapiekonzepte wie das Bobath-Konzept, das auf der Grundlage der Neuroplastizität arbeitet. Das Gehirn kann auch nach einer Schädigung neue Verbindungen schaffen und Funktionen neu organisieren. Durch gezielte therapeutische Impulse wird das Wiedererlernen von Bewegungsabläufen unterstützt, spastische Lähmungen können reduziert und die Bewegungswahrnehmung verbessert werden. So wird es möglich, Bewegungen wie Greifen, Gehen oder Aufstehen wieder sicherer auszuführen.
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Kempten kennen
Ganzheitliche Neurologische Physiotherapie bei f+p in Kempten: Für mehr Gleichgewicht, Mobilität und Lebensqualität
Die neurologische Physiotherapie bei f+p in Kempten versteht sich als langfristige und individuell abgestimmte Begleitung von Menschen, die durch neurologische Erkrankungen oder Verletzungen des Nervensystems in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind. Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose, Schädel-Hirn-Traumata, ataktische Störungen, periphere Nervenschädigungen oder Querschnittslähmungen bringen häufig komplexe Einschränkungen mit sich, die eine spezialisierte und strukturierte Therapie erfordern, um Beweglichkeit, Stabilität und die Teilhabe am Alltag zu fördern.
Ziel unserer neurologischen Physiotherapie in Kempten ist es, verloren gegangene Funktionen wieder aufzubauen, vorhandene Fähigkeiten zu stärken und Strategien zu entwickeln, um den Alltag möglichst selbstständig bewältigen zu können. Im Vordergrund steht dabei die Arbeit an Bewegungsabläufen, Gleichgewicht und Koordination, um Sturzrisiken zu verringern und die Mobilität zu erhöhen. Durch gezielte Gangdiagnostik und individuell abgestimmtes Training können Bewegungsunsicherheiten reduziert und das Vertrauen in die eigene Bewegungsfähigkeit gestärkt werden. Gleichzeitig wird die Muskelkraft gefördert, um alltägliche Bewegungen wie Gehen, Treppensteigen oder das Aufstehen aus dem Sitzen wieder sicherer auszuführen.
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah