Beweglichkeit sichern, Handfunktion aufbauen und Alltag verlässlich meistern
Orthopädische Ergotherapie und Handtherapie in Kempten bedeutet eine Behandlung, die Beschwerden nicht nur lindert, sondern Funktionen gezielt zurückbringt. Am Beginn steht eine sorgfältige Befunderhebung. Wir prüfen Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schmerzverhalten und leiten daraus konkrete Therapieziele ab. Diese Ziele sind alltagsbezogen und messbar, damit Fortschritte nachvollziehbar werden und sich sicher in den Alltag übertragen lassen.
Behandelt werden akute und chronische Störungsbilder am Schultergürtel, am Ellenbogen, am Handgelenk und an der Hand. Dazu gehören Sehnenscheidenentzündungen, Band- und Sehnenverletzungen, Frakturen, das Karpaltunnelsyndrom sowie degenerative Veränderungen wie Arthrose und entzündliche Formen wie Arthritis. Auch nach Operationen führen wir die Hand schrittweise an belastbare Bewegungsumfänge heran. So entstehen wiederholbare Bewegungsabläufe, die im Haushalt, im Beruf und im Sport tragen.

Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Kempten kennen
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Präzise befunden, funktionell trainiert und mit alltagsnahen Zielen geführt
Die orthopädische Ergotherapie und Handtherapie bei f+p Kempten folgt einer klaren Logik. Zuerst steht die Befundung. Wir erheben Bewegungsumfänge, prüfen Gelenkspiel und Gewebespannung, messen Handkraft, testen Koordination und erfassen das Schmerzverhalten. Aus diesen Befunden leiten wir Ziele ab, die sich direkt auf alltägliche Handlungen beziehen. Diese Ziele bilden den roten Faden der Behandlung, sie strukturieren die Inhalte und sie bestimmen die Dosierung der Belastung.
Die Behandlung richtet sich an ein breites Spektrum orthopädischer Beschwerdebilder. Dazu zählen Sehnenscheidenentzündungen, Bandläsionen und Sehnenverletzungen, Frakturen mit eingeleiteter knöcherner Heilung, das Karpaltunnelsyndrom und andere Nervenkompressionssyndrome sowie degenerative und entzündliche Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Arthritis. Nach Operationen führen wir Gelenke aus der Schonung heraus in kontrollierte Bewegung und steigern die Belastbarkeit so, dass Gewebeheilung respektiert und Funktion aufgebaut wird. Schulter- und Ellenbogenprobleme mit Bewegungseinschränkungen, Instabilitäten oder Residuen nach Verletzungen gehören ebenfalls zu unseren Indikationen. Diese Breite erlaubt es, Therapiepläne präzise auf die jeweilige Funktionsstörung abzustimmen.
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah