Reha Nachsorge in Kempten – gesund bleiben, Fortschritte sichern
Nach einer abgeschlossenen Reha ist es entscheidend, die erzielten Fortschritte zu festigen, Rückfällen vorzubeugen und weiterhin aktiv an der eigenen Gesundheit zu arbeiten. Die Reha Nachsorge bei f+p in Kempten bietet Ihnen strukturierte und wirksame Möglichkeiten, um genau das zu erreichen. Wir begleiten Sie auch nach Ihrer Rehabilitation dabei, schmerzfrei und leistungsfähig zu bleiben und den Spaß an Bewegung dauerhaft zurückzugewinnen.
Unsere Nachsorgeangebote bauen gezielt auf den Inhalten und Zielen Ihrer Reha auf und helfen Ihnen, erlernte Bewegungsabläufe zu stabilisieren, die Muskulatur weiter aufzubauen und Belastbarkeit Schritt für Schritt zu steigern. Dazu gehören Programme wie T-RENA und IRENA, die in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung durchgeführt werden.
Ihre Möglichkeiten der Reha-Nachsorge im Überblick
Ob körperliche Stabilität, muskulärer Aufbau oder Unterstützung im Umgang mit chronischen Beschwerden: Nach einer Rehabilitation gibt es unterschiedliche Wege, die eigene Gesundheit gezielt weiter zu fördern. Mit unseren Nachsorgeprogrammen IRENA und T-RENA bieten wir strukturierte Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse – medizinisch fundiert, persönlich begleitet und so gestaltet, dass sie sich gut in Ihren Alltag integrieren lassen.
Beide Programme werden von der Deutschen Rentenversicherung finanziert und schließen direkt an Ihre Reha-Maßnahme an. Sie erhalten eine Verordnung durch den zuständigen Reha-Arzt – um alles Weitere kümmern wir uns gemeinsam mit Ihnen. Welche Form der Nachsorge am besten zu Ihrer Situation passt, erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Kempten Ambulante Reha kennen
Reha-Nachsorge in Kempten: Warum IRENA und T-RENA so wichtig sind
Der Abschluss einer Reha bedeutet nicht, dass der Weg zur vollen Belastbarkeit bereits geschafft ist. Gerade in den Wochen und Monaten danach entscheidet sich, ob Fortschritte dauerhaft Bestand haben, oder ob Rückschritte drohen. Genau hier setzen die Nachsorgeprogramme IRENA und T-RENA an. Sie helfen dabei, die in der Reha erarbeiteten Verbesserungen zu sichern, den Körper weiter gezielt zu stärken und mit neuer Stabilität zurück in Alltag oder Beruf zu finden.
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah