Rehasport ist ein Angebot für Menschen, die aktiv bleiben oder es wieder werden möchten. Unabhängig vom Alter, von Diagnosen oder sportlicher Erfahrung. Er ist kassenfinanziert, wird ärztlich verordnet und bietet einen strukturierten, alltagsnahen Einstieg in regelmäßige Bewegung.
Ob Sie Rückenschmerzen haben, körperlich einseitig belastet sind, nach einer längeren Pause wieder aktiv werden möchten oder einfach spüren, dass es „so“ nicht bleiben soll – Rehasport ist eine verlässliche Möglichkeit, dem Körper wieder mehr Aufmerksamkeit zu geben. Und das auf medizinisch fundierter Basis.
UNSERE ANGEBOTE
Unsere qualifizierten Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Diplom-Sportlehrer betreuen Sie in verschiedenen Kursen.
Lernen Sie uns kennen – gerne sind wir für Sie da
Rehasport als kassenfinanziertes Bewegungstraining
Rehasport ist eine gesetzlich verankerte, von den Krankenkassen finanzierte Bewegungsmaßnahme nach § 64 SGB IX. Er wird ärztlich verordnet und richtet sich an Menschen mit körperlichen Beschwerden, eingeschränkter Belastbarkeit oder dem Wunsch nach stabilisierender Bewegung im Alltag.
Das Ziel des Rehasports ist es, körperliche Funktionen zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die eigene Beweglichkeit und Belastbarkeit nachhaltig zu fördern. Dabei geht es nicht um sportliche Leistung, sondern um medizinisch sinnvolle Bewegung mit therapeutischem Anspruch.
