Prävention – Therapie – Fitness
Ambulante Reha
Ihr Partner für Therapie, Rehabilitation und Fitness.
Eine Reha ist oft der entscheidende Schritt, um nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder seelischer Erschöpfung wieder Kraft, Stabilität und Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen. Nicht jede Patientin und nicht jeder Patient möchte dafür mehrere Wochen stationär in einer Klinik verbringen. Genau hier setzt die ambulante Reha an: tagsüber ein intensives, strukturiertes Therapieprogramm, abends zurück ins gewohnte Umfeld.
Unsere ambulanten Rehazentren in Kempten, Memmingen und Peißenberg bieten diese Möglichkeit wohnortnah und mit hoher fachlicher Qualität. Dort betreuen wir Menschen mit orthopädischen Einschränkungen – etwa nach einer Knie- oder Hüftoperation, bei Schulterbeschwerden, Wirbelsäulenproblemen, Arthrose oder chronischen Schmerzen – ebenso wie Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen. In der ambulanten psychosomatischen Reha stehen Depressionen, Angststörungen, Erschöpfungssyndrome und stressbedingte Beschwerden im Fokus.
Das Besondere an einer Reha tagesklinisch ist die Verbindung aus medizinischer Intensität und Alltagspraxis. Sie bleiben in Ihrem sozialen Umfeld, können familiäre Strukturen aufrechterhalten und neue Strategien direkt im Alltag erproben. Gleichzeitig profitieren Sie von einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen, Therapeuten, Psychologen, Sport- und Ernährungsfachkräften, das Ihre Behandlung eng begleitet und individuell abstimmt.
Die ambulante Reha schafft damit nicht nur die Möglichkeit, Beschwerden zu lindern, sondern stärkt langfristig Ihre Selbstständigkeit. Sie ist eine Alternative zur stationären Rehabilitation und richtet sich an alle, die eine wohnortnahe, fachlich fundierte und menschlich zugewandte Betreuung suchen.

Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Prävention – Therapie – Fitness
Ambulante Reha bei f+p – kompetent, wohnortnah und individuell organisiert
ine Rehabilitation ist oft der entscheidende Baustein, wenn es darum geht, nach einer Operation, bei chronischen Erkrankungen oder nach einer psychischen Krise wieder in ein aktives, selbstbestimmtes Leben zurückzufinden. Bei f+p bieten wir diese Möglichkeit wohnortnah an unseren Rehazentren in Kempten, Memmingen und Peißenberg. Dort verbinden wir medizinische Fachkompetenz mit einer Struktur, die sich in den Alltag einfügt. Denn eine ambulante Reha ist eine Alternative zur stationären Behandlung: Sie ermöglicht intensive Therapieeinheiten tagsüber und die Rückkehr ins gewohnte Umfeld am Abend. Für viele Menschen ist genau diese Mischung aus fachlicher Qualität und Alltagspraxis der Schlüssel zum Erfolg.
Reha tagesklinisch – ein Konzept mit Alltagseinbindung
Die ambulante Reha ist keine abgeschwächte Version der stationären Rehabilitation, sondern ein eigenständiges Konzept. Patientinnen und Patienten kommen werktags für mehrere Stunden in eines unserer ambulanten Rehazentren, absolvieren dort ein individuell abgestimmtes Programm und verbringen die Abende in ihrem vertrauten Zuhause. Das hat entscheidende Vorteile: Soziale Kontakte bleiben erhalten, familiäre Aufgaben können weitergeführt werden, und die im Therapieprogramm erlernten Strategien lassen sich unmittelbar im Alltag anwenden. Während die einen am Morgen ihre physiotherapeutische Einheit absolvieren und am Nachmittag medizinisches Training und physikalische Anwendungen durchlaufen, nehmen andere an psychotherapeutischen Gruppen, Entspannungseinheiten oder kreativen Verfahren teil. Alle Bausteine sind darauf ausgerichtet, körperliche und seelische Belastbarkeit nachhaltig aufzubauen.
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Informiert – Aktuell – Nah