Prävention – Therapie – Fitness
Neurologische Therapie in Augsburg
Ihr Partner für Therapie, Rehabilitation und Fitness.
Neurologische Physiotherapie in Augsburg
Die neurologische Physiotherapie bei f+p Augsburg richtet sich an Menschen, deren Bewegungsfähigkeit durch Erkrankungen oder Schädigungen des Nervensystems eingeschränkt ist. Unser Ziel ist es, verlorene Funktionen bestmöglich wiederherzustellen, vorhandene Ressourcen zu stärken und so die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
Typische Krankheitsbilder, die wir in Augsburg behandeln, sind Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson sowie sensomotorische Defizite nach neurologischen Erkrankungen. Betroffene leiden häufig unter Bewegungseinschränkungen, Gleichgewichtsstörungen, erhöhter Muskelspannung oder Kraftverlust. Hier setzt die Therapie gezielt an: Bewegungsabläufe werden geschult, Tonus reguliert und Gleichgewichtsreaktionen trainiert.
Grundlage unserer Arbeit ist die individuelle Befundung. Jede Patientin und jeder Patient bringt eine eigene Ausgangslage mit – von der Mobilität bis zur Belastbarkeit. Darauf aufbauend entwickeln wir ein persönliches Konzept, das aktive Übungen, funktionelles Training und alltagsnahe Strategien miteinander verbindet.
Besonderen Wert legen wir in Augsburg auf die Anwendung des Bobath-Konzepts, das sich international als Therapiestandard etabliert hat. Es berücksichtigt die individuellen Bewegungsmöglichkeiten und fördert physiologische Bewegungsstrategien, während ungünstige Muster abgebaut werden. So wird das Nervensystem angeregt, neue Verbindungen zu schaffen und Bewegungen wieder zuverlässiger zu steuern.
Mit der neurologischen Physiotherapie bei f+p Augsburg schaffen wir eine fundierte Grundlage für mehr Beweglichkeit, Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag.
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Augsburg kennen.
Neurologische Physiotherapie in Augsburg nach dem Bobath-Konzept
Die neurologische Physiotherapie ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie, der sich mit der Behandlung von Bewegungsstörungen infolge von Erkrankungen oder Schädigungen des Nervensystems befasst. In unserer Praxis bei f+p Augsburg arbeiten wir mit einem fundierten, individuellen Konzept, das sich an den neuesten Erkenntnissen der Neurorehabilitation orientiert und das Ziel hat, Bewegungskontrolle, Gleichgewicht und funktionelle Belastbarkeit Schritt für Schritt zurückzugewinnen.
Viele Patientinnen und Patienten kommen nach einem Schlaganfall, bei dem Teile der Bewegungssteuerung im Gehirn beeinträchtigt sind. Andere leiden unter Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder Morbus Parkinson, die Bewegungsabläufe zunehmend erschweren. Auch sensomotorische Defizite nach Verletzungen oder entzündlichen Prozessen des Nervensystems gehören zu den Krankheitsbildern, die wir behandeln. In all diesen Fällen ist die neurologische Physiotherapie ein entscheidender Baustein, um verloren gegangene Funktionen neu zu erarbeiten, Alltagsbewegungen wieder zu sichern und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Bobath-Konzept. Dieses weltweit anerkannte Therapieverfahren geht davon aus, dass das Nervensystem die Fähigkeit besitzt, sich durch Training und Wiederholung neu zu organisieren. Statt Bewegungen isoliert zu üben, orientiert sich die Behandlung am konkreten Alltag der Patientinnen und Patienten. Pathologische Muster wie unkontrollierte Mitbewegungen oder übermäßige Muskelspannung werden abgebaut, während physiologische Strategien gezielt gefördert werden. Dadurch können Bewegungen wie Gehen, Greifen, Aufstehen oder Drehen wieder zuverlässiger ausgeführt werden.
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah