Robotergestützte Bewegungstherapie in Kempten
Manche Wege zurück in einen aktiven Alltag erfordern mehr als klassische Therapieformen allein bieten können. Die robotergestützte Bewegungstherapie bei f+p in Kempten ergänzt neurologische und orthopädische Rehabilitation um präzise, wiederholbare und hochintensive Trainingsmöglichkeiten, die Bewegungsabläufe fördern und dabei maximale Sicherheit gewährleisten. Sie ermöglicht Patienten mit neurologischen Erkrankungen, nach Unfällen oder Operationen, Gangfähigkeit und Gleichgewicht gezielt wieder aufzubauen, während sie gleichzeitig Therapeuten ermöglicht, individuell und effizient an funktionellen Zielen zu arbeiten.
Bei f+p in Kempten kommen zwei Technologien zum Einsatz: der Lokomat und die C-Mill. Der Lokomat ist ein computergesteuertes Exoskelett, das Patienten unterstützt, eine symmetrische und funktionelle Gehbewegung wiederzuerlangen. Durch strukturierte, wiederholbare Bewegungsabläufe wird das zentrale Nervensystem stimuliert und Bewegungsqualität aufgebaut. Diese Technologie wird bei Patienten eingesetzt, bei denen freies Gehen nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, beispielsweise nach einem Schlaganfall, bei Querschnittlähmungen, Parkinson, Multipler Sklerose, infantiler Zerebralparese oder nach Schädel-Hirn-Trauma. Die individuell einstellbare Unterstützung gewährleistet, dass Trainingserfolge auch bei ausgeprägter Muskelschwäche oder spastischen Bewegungsstörungen möglich sind, ohne das Sturzrisiko zu erhöhen.

Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Kempten kennen
Moderne Robotik bei f+p in Kempten
Die robotergestützte Bewegungstherapie bei f+p in Kempten verbindet moderne Technologie mit therapeutischer Expertise, um Menschen nach neurologischen Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen einen Weg zurück zu mehr Beweglichkeit und Teilhabe zu ermöglichen. Sie ergänzt die klassische Therapie um hochpräzises, wiederholbares Training, das individuell auf die funktionellen Ziele jedes Patienten abgestimmt wird. Dabei profitieren Patientinnen und Patienten von einer intensiven Förderung ihrer Gangfähigkeit und Gleichgewichtskontrolle, während Therapeutinnen und Therapeuten mit innovativen Systemen arbeiten, die eine gezielte Steuerung von Bewegungsabläufen ermöglichen.
Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Leistungen bieten wir auch an weiteren Standorten – kompetent, nah und zuverlässig für Sie da.
Informiert – Aktuell – Nah