Prävention – Therapie – Fitness
Unsere Schwerpunkte in der Kinderphysiotherapie
Unsere therapeutischen Angebote basieren auf bewährten Konzepten und langjähriger Erfahrung. Alle Maßnahmen sind auf die motorische, funktionelle und emotionale Entwicklung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern abgestimmt.
Lernen Sie uns kennen – gerne sind wir für Sie da

Physiotherapie für Säuglinge und Kinder – Entwicklung verstehen, fördern und begleiten
Kinder entwickeln sich individuell, jedes in seinem eigenen Tempo. Manchmal braucht es auf diesem Weg gezielte physiotherapeutische Unterstützung, um Bewegungsabläufe zu fördern, Haltung zu verbessern und die Freude an Bewegung zu stärken. Bei f+p in Kempten begleiten wir Ihr Kind dabei, seine motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und vorhandene Potenziale zu entfalten.
Unsere Arbeit richtet sich an Säuglinge und Kinder mit unterschiedlichen Fragestellungen: nach Frühgeburten oder bei Mehrlingen, bei Entwicklungsverzögerungen im motorischen Bereich oder bei Schädelasymmetrien und bevorzugten Lagerungen im Säuglingsalter. Auch Saug- und Schluckprobleme, Hüftdysplasien, orthopädische Besonderheiten oder Fußfehlstellungen wie Klumpfuß, Sichelfuß oder Knick-Senk-Fuß können Anlass für eine physiotherapeutische Begleitung sein. Ebenso unterstützen wir Kinder nach Operationen, bei Atembeschwerden, rheumatischen Erkrankungen, Haltungsschwächen, Rückenschmerzen oder Übergewicht.
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie einen Termin vereinbaren, was Sie mitbringen sollten und wie Ihre Behandlung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können – ohne offene Fragen oder Unsicherheiten.
Kompetent – Engagiert – Persönlich
Lernen Sie unsere Therapeuten in Kempten kennen
Physiotherapie für Kinder bei f+p in Kempten
Die Physiotherapie für Kinder bei f+p in Kempten basiert auf langjähriger Erfahrung und bewährten Behandlungskonzepten. Unser Ziel ist es, Säuglinge, Kleinkinder und Kinder in ihrer körperlichen Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Dabei legen wir Wert auf eine Behandlung, die sich am individuellen Entwicklungsstand orientiert und spielerisch in den Alltag integriert werden kann.
Physiotherapie kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein: bei Frühgeborenen und Risikokindern zur Unterstützung der motorischen Entwicklung, bei Schädelasymmetrien und Lagerungsauffälligkeiten im Säuglingsalter oder bei Saug- und Schluckproblemen in den ersten Lebensmonaten. Auch Kinder mit Hüftdysplasien oder orthopädischen Besonderheiten sowie mit Fußfehlstellungen wie Klumpfuß, Sichelfuß oder Knick-Senk-Fuß profitieren von einer frühzeitigen physiotherapeutischen Begleitung. Nach Operationen helfen wir dabei, Bewegungs- und Haltungsschwächen zu überwinden, während wir bei Atembeschwerden infolge von Asthma oder Infekten die Atmung und körperliche Belastbarkeit fördern. Rheumatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Muskelhypotonie, Haltungsschwächen, Rückenschmerzen oder Übergewicht können weitere Anlässe für eine physiotherapeutische Unterstützung sein.
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Informiert – Aktuell – Nah