Anschlussheilbehandlung (AHB) bei f+p
Ihr Partner für Therapie, Rehabilitation und Fitness.
Anschlussheilbehandlung – gut begleitet nach dem Krankenhaus
Nach einer Operation oder einem stationären Aufenthalt ist die medizinische Behandlung abgeschlossen – die eigentliche Erholung beginnt oft erst danach. Die Anschlussheilbehandlung setzt genau hier an: Sie startet direkt nach der Entlassung oder wenige Tage später und hilft dabei, Beweglichkeit zurückzugewinnen, Schmerzen zu lindern und wieder in den Alltag zu finden.
Bei f+p sorgen klare Abläufe, feste Therapiestrukturen und persönliche Begleitung dafür, dass Sie nicht allein weitermachen müssen. Ziel ist, dass Sie Schritt für Schritt belastbarer werden – körperlich stabil und gut vorbereitet auf das, was im Alltag wieder auf Sie zukommt.
Prävention – Therapie – Fitness
Anschlussheilbehandlung nach dem Krankenhaus – gezielte Rehabilitation am richtigen Punkt
Die Anschlussheilbehandlung – oft kurz AHB genannt – ist ein entscheidender Abschnitt im Genesungsprozess. Sie beginnt unmittelbar nach einem stationären Krankenhausaufenthalt und schließt die therapeutische Lücke zwischen Akutversorgung und vollständiger Rückkehr in den Alltag. Anders als bei einer Reha, die Monate später beantragt wird, setzt die AHB direkt an: Sie nutzt die Zeit nach der Operation, nach einer akuten Verschlechterung oder nach einem größeren Eingriff, um gezielt weiterzuarbeiten – solange der Körper noch im Anpassungsprozess ist und Therapie besonders wirkungsvoll greifen kann.
Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Informiert – Aktuell – Nah