Prävention – Therapie – Fitness
Herzlich Willkommen bei unserer Übersicht aller f+p Patientengeschichten
Lernen Sie uns kennen – gerne sind wir für Sie da
Es sind nicht immer die großen Schicksalsschläge, die ein Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Manchmal reicht ein Eingriff, eine Erkrankung, ein Sturz und plötzlich ist nichts mehr wie vorher. Und manchmal trifft es Menschen mit voller Wucht: ein Unfall, ein Infarkt, ein schweres Trauma, eine Diagnose wie Parkinson oder Multiple Sklerose. In solchen Momenten entsteht etwas, das sich nicht in Zahlen oder Befunden abbilden lässt. Es ist ein Bruch im Leben, oft leise, manchmal abrupt.
Wir bei f+p begleiten Menschen durch genau diese Phasen. Menschen, die aus völlig unterschiedlichen Gründen zu uns kommen. Nach Operationen, mit chronischen Erkrankungen, mit Schmerzen, die sich eingeschlichen haben. Mit einer MS-Diagnose, nach einem Schlaganfall, nach einer langen Reha. Manche haben sich lange Zeit kaum bewegt, andere waren mitten im Leben, als ihr Körper plötzlich nicht mehr mitmachte. Und dann sind da auch diejenigen, die scheinbar „nur“ eine Schulterproblematik oder anhaltende Rückenschmerzen mitbringen, die aber nicht weniger beeinträchtigend sind, wenn sie den Alltag Stück für Stück enger machen.
Wir erzählen hier einige ihrer Geschichten. Nicht vollständig, nicht geschönt. Sondern so, wie sie erlebt wurden: herausfordernd, verletzlich, manchmal auch widersprüchlich. Es geht um Rückschritte. Um kleine Fortschritte. Um das Gefühl, wieder mehr Kontrolle zu haben. Um Mut, um Enttäuschung, um Neuanfänge. Und darum, dass Therapie kein Nebenschauplatz ist, sondern für viele Menschen zur zentralen Frage wird: Wie kann mein Leben wieder meins werden?
Was diese Geschichten gemeinsam haben: Niemand wird hier auf seine Diagnose reduziert. Jede Geschichte ist individuell. Und jeder Mensch hat gute Gründe, diesen Weg zu gehen. Unabhängig davon, ob er spektakulär erscheint oder nicht. Wir nehmen das ernst. Alle. Als Team.
Denn für uns beginnt gute Therapie nicht mit einem Trainingsplan, sondern mit Zuhören. Mit einem genauen Blick. Mit dem Willen, den Weg wirklich mitzugehen. Auch dann, wenn es dauert. Es geht nicht um schnelle Lösungen. Es geht darum, mit klarem Blick und vollem Einsatz dabei zu bleiben. Fachlich stark, menschlich zugewandt, organisatorisch getragen.
Die Menschen, die ihre Geschichte hier teilen, tun das freiwillig. Viele wollen Mut machen. Anderen zeigen, dass Veränderung möglich ist, auch wenn sie langsam kommt. Sie geben damit etwas weiter, was man nicht lernen kann: Vertrauen.
Und vielleicht erzählen sie damit auch etwas über uns. Nicht laut, nicht vordergründig. Sondern durch das, was zwischen den Zeilen steht.