Reha-Sport bei f+p – Ihr sicherer Weg zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität
Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit oder nachlassende Belastbarkeit müssen nicht hingenommen werden. Reha-Sport ist eine gezielte medizinische Trainingsform für Menschen, die nach einer Erkrankung, Verletzung oder Operation wieder fit werden oder bestehende Beschwerden langfristig lindern wollen. In unseren Reha-Sport-Kursen in Augsburg und im Allgäu trainieren Sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung, angepasst an Ihre persönliche Belastbarkeit und Ihre individuellen Ziele.
Ob Rückenprobleme, Gelenkbeschwerden, Herz-Kreislauf-Einschränkungen, neurologische Erkrankungen oder allgemeine Fitnessverluste – Reha-Sport bietet einen sanften und zugleich wirksamen Einstieg in regelmäßige Bewegung. Die Teilnahme ist ärztlich verordnet und für Sie in der Regel kostenfrei, da die Krankenkasse oder die Rentenversicherung die Kosten übernimmt.
Bei f+p profitieren Sie von einem klar strukturierten Angebot: Wir beraten Sie persönlich, kümmern uns um die Organisation und starten mit Ihnen in das für Sie passende Reha-Sport-Programm. Je nach Bedarf können Sie zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen – zum Beispiel Orthopädie, Lungensport, Herzsport oder Hockergymnastik. So stellen wir sicher, dass Sie ein Training erhalten, das nicht nur zu Ihrer gesundheitlichen Situation passt, sondern Ihnen auch Freude bereitet und spürbare Fortschritte ermöglicht.
Reha-Sport: Medizinisch fundiert, individuell begleitet, kostenfrei für Sie
Reha-Sport ist keine Sportart im klassischen Sinn, sondern eine gezielte, medizinisch anerkannte Bewegungstherapie nach § 64 SGB IX. Er wird ärztlich verordnet, von den Krankenkassen finanziert und richtet sich an Menschen, die ihre Gesundheit stabilisieren, ihre Beweglichkeit verbessern und Schmerzen langfristig reduzieren möchten. Das Angebot ist für Sie in der Regel kostenfrei – Sie investieren lediglich Ihre Zeit und den Willen, aktiv etwas zu verändern.
Reha-Sport ist für viele Zielgruppen geeignet: Menschen, die nach einer Verletzung oder Operation ihre Belastbarkeit wieder aufbauen wollen. Personen mit chronischen Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Osteoporose oder Rückenproblemen, die unter Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit leiden. Betroffene mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen wie COPD oder allgemeinen Leistungseinschränkungen, die ihren Alltag sicherer und aktiver gestalten möchten.

Jetzt starten – Reha-Sport, der wirkt und zu Ihrem Leben passt
Rehasport ist der Schlüssel, um nach einer Verletzung, Operation oder langen gesundheitlichen Einschränkung wieder zu Kräften zu kommen und die Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern. Er richtet sich an alle, die Schmerzen reduzieren, Gelenke stabilisieren, Muskeln aufbauen und ihre Belastbarkeit erhöhen wollen – unabhängig vom Alter. Besonders profitieren Menschen mit orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, Bandscheibenvorfällen oder Haltungsschwächen, aber auch Betroffene mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen oder neurologischen Einschränkungen.
Das Reha Sport Training ist gezielt darauf ausgerichtet, Bewegungsabläufe zu verbessern, die im Alltag wichtig sind. In festen Rehasport Gruppen trainieren Sie unter Anleitung speziell ausgebildeter Fachkräfte, die Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination und Körperwahrnehmung an Ihren Leistungsstand anpassen. Das Ziel ist nicht sportliche Höchstleistung, sondern medizinisch sinnvolle Bewegung, die Ihre Gesundheit stabilisiert. Durch den Gruppenzusammenhalt entsteht zusätzliche Motivation, dranzubleiben und Fortschritte zu erleben.