Warum jetzt Prävention wichtig ist
Viele Menschen spüren, wie Rückenprobleme, Bewegungsmangel oder ständiger Stress den Alltag zunehmend belasten. Oft entstehen Beschwerden schleichend und entwickeln sich mit der Zeit zu dauerhaften Einschränkungen. Präventionskurse setzen genau dort an: Sie helfen, Beschwerden vorzubeugen, Muskulatur gezielt aufzubauen, Stress abzubauen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Ziel ist es, den Körper zu stärken, bevor Erkrankungen entstehen.
Die Teilnahme an einem Präventionskurs ist für Versicherte besonders attraktiv, weil die Kosten in der Regel von den Krankenkassen übernommen werden. Gesetzliche Krankenkassen wie die AOK, die Techniker Krankenkasse (TK), die Barmer, die DAK, die BKKs – darunter auch die Bosch BKK – oder die IKK unterstützen die Teilnahme an anerkannten Kursen. In vielen Fällen werden die Gebühren sogar zu hundert Prozent erstattet. Damit entsteht für die Teilnehmer kein finanzielles Risiko und zugleich ein klarer Vorteil: Gesundheitsvorsorge wird nicht nur empfohlen, sondern auch gefördert.
Inhaltlich decken die Präventionskurse zentrale Gesundheitsbereiche ab. Besonders gefragt sind Rückenprogramme, die Haltung und Beweglichkeit verbessern und gezielt gegen Rückenschmerzen wirken. Daneben gibt es Angebote zur Stressbewältigung, die helfen, Anspannung zu reduzieren und mehr innere Ruhe zu finden. Auch Kurse zur Ernährung sind Teil der Prävention, weil eine ausgewogene Lebensweise wesentlich zur Gesundheit beiträgt. Alle Angebote sind so aufgebaut, dass die erlernten Inhalte auch nach Kursende im Alltag weiter genutzt werden können.
Unsere Gesundheitsberater unterstützen Interessierte dabei, den passenden Kurs zu finden und die Kostenübernahme bei der Krankenkasse zu klären. So wird der Einstieg leicht und unkompliziert. Wer einen Präventionskurs besucht, legt heute den Grundstein für eine gesündere Zukunft und profitiert von mehr Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität im Alltag.

Was uns bei f+p bewegt
Jede Therapie hat ein Ziel. Unser Fachwissen schafft die Struktur. Zusammen mit Ihrer aktiven Mitwirkung macht das den Unterschied.
Reha ist mehr als ein Übungsplan. Es geht um Beweglichkeit, Selbstvertrauen und den Weg zurück in ein Selbst bestimmtes Leben.
Bei uns trainieren Sie nicht für den Spiegel, sondern für Ihr Leben. Mit Plan, Betreuung und einem guten Gefühl.
Kontaktieren sie uns
Prävention ist der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit. Wer rechtzeitig aktiv wird, kann Schmerzen vermeiden, Beweglichkeit erhalten und die Belastungen des Alltags besser ausgleichen. Genau dafür gibt es Präventionskurse, die nach § 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt und finanziert werden. Bei f + p im Allgäu haben Sie die Möglichkeit, regelmäßig an solchen Kursen teilzunehmen und damit aktiv Ihre Gesundheit zu stärken.
Die gesetzlichen Krankenkassen fördern Präventionskurse in besonderem Maße. Jeder Versicherte hat Anspruch auf bis zu zwei Kurse pro Jahr. Die Kosten werden dabei meist vollständig übernommen. Damit entstehen keine finanziellen Hürden, um Rückenschmerzen vorzubeugen, Stress zu bewältigen oder gesünder zu leben. Krankenkassen wie AOK, Techniker Krankenkasse, Barmer, DAK, IKK oder Bosch BKK unterstützen die Teilnahme, wenn es sich um zertifizierte Programme handelt. Alle Kurse bei f + p erfüllen diese Voraussetzungen.
Informiert – Aktuell – Nah