Neueste Forschungsergebnisse enthüllen die optimale Strategie zur Linderung von Kniearthroseschmerzen, die das Leben vieler Menschen beeinträchtigen. Medizinische Trainingstherapie und Reduzierung der Fettmasse haben sich als effektivste Primärbehandlungen bei schmerzhafter Kniearthrose erwiesen. Durch die Kombination von Kraft- und Koordinationstraining und der Veränderung der körpereigenen Biochemie im Zusammenhang mit der Reduzierung der Fettmasse können Betroffene erhebliche Verbesserungen in Schmerz, Funktion und Lebensqualität erzielen.
Studien zeigen, dass körperliches Training, insbesondere individuell angepasste Übungsprogramme, einschließlich Krafttraining und Koordinationstraining, entscheidend sind, um Arthroseschmerzen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern [1][2]. Die Reduzierung der Fettmasse ist besonders wichtig für übergewichtige oder fettleibige Patienten [4]. Die Vorteile beruhen auf der veränderten Biochemie des Körpers im Zusammenhang mit der Reduzierung der Fettmasse, wodurch entzündungsfördernde Zytokine reduziert und entzündungshemmende Zytokine erhöht werden.
Sie haben die Macht, Ihr Leben zu verändern! Durch die Umsetzung dieser wissenschaftlich fundierten Empfehlungen können Sie die Kontrolle über Ihre Kniearthrose-Symptome zurückgewinnen und ein aktiveres, schmerzfreieres Leben führen. Indem Sie diese konservativen Ansätze in Betracht ziehen, können invasive Verfahren wie Gelenkinjektionen oder chirurgische Eingriffe vermieden werden.
Lassen Sie sich von den Erfolgen anderer inspirieren und nehmen Sie die Herausforderung an, Ihre Gesundheit und Lebensqualität durch medizinische Trainingstherapie und Reduzierung der Fettmasse zu verbessern. Gemeinsam können wir den Kampf gegen Kniearthrose gewinnen!
Für Fragen und Terminverinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit unter: 0831 - 697 246 910 zu Verfügung.
[1] Skou, S. T., Roos, E. M., Laursen, M., & Rathleff, M. S. (2020). A Randomized, Controlled Trial of Total Knee Replacement. New England Journal of Medicine, 373(17), 1597-1606.
[2] Knoop, J., van der Leeden, M., van der Esch, M., Thorstensson, C. A., Gerritsen, M., Voorneman, R. E., ... & Dekker, J. (2019). Is group-based, individualized exercise therapy as effective as individualized therapy in patients with hip and/or knee osteoarthritis? A randomized controlled trial. Osteoarthritis and Cartilage, 27, S86.
[3] Deyle, G. D., Allen, C. S., Allison, S. C., Gill, N. W., Hando, B. R., Petersen, E. J., ... & Hill, J. C. (2021). Physical therapy versus glucocorticoid injection for osteoarthritis of the knee. New England Journal of Medicine, 384(14), 1303-1313.
[4] Gersing, A. S., Solka, M., Joseph, G. B., Schwaiger, B. J., Heilmeier, U., Feuerriegel, G., ... & Link, T. M. (2021). Progression of cartilage degeneration and clinical symptoms in obese and overweight individuals is dependent on the amount of weight loss: 48-month data from the Osteoarthritis Initiative. Osteoarthritis and Cartilage, 25(7), 956-964.